
weihnachtliches Akrostichon zum Nachdenken
- von Aylin, einer Spielerin der Bunten Zellen.
W- eihnachten ist die schönste Zeit im Jahr.
E- ngel, Esel und das Christkind spielen die Hauptrolle in der Krippe.
I- rgendwie ruhig und besinnlich.
H- äuser und Fenster werden festlich geschmückt.
N- ächstenliebe wird sehr groß geschrieben.
A- m allerliebsten esse ich original Dresdner Stollen.
C- orona hat einen Strich durch die Rechnung gemacht
und alles durcheinandergebracht.
H- ände können sich leider nicht berühren.
T- anzen und Spaß haben geht auch nicht.
E- ngelsgeduld muss man haben. Tränen fließen unentwegt.
Freunde und Verwandte gehen von uns
und man kann sich nicht verabschieden.
Herzen schmerzen, Familien zerrütten,
gute Seelen verlassen leider diese Welt.
N- ächstes Jahr, hoffe ich, wird alles wunderbar.
Für unseren Freund Soydan Arslan. Der viel zu früh, mit 36 Jahren von uns gegangen ist. Corona hat ihn leider besiegt. Der Nachnahme „Arslan“ bedeutet „Löwe“ und unser Nachname „Kaplan“ bedeutet „Tiger“. - Aylin, Dezember 2020
Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Eine projektbezogene Förderung erfolgt vonseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.






Förderverein
Der Förderverein des
THEATERS DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.