
Bunte Zellen
Ein Frühsommer in Stadt und Land
Im Mai sind die Bunten Zellen sowohl in Berlin als auch in der Gemeinde Steinhöfel (OT Heinersdorf) in Brandenburg vielseitig zu Gange!
Im Rahmen des Projektes "Bühne frei für gutes Älterwerden in Stadt und Land" der Alice Salomon Hochschule Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist am 12. Mai zunächst "Linamanno und neue Karten im Spiel" - die Koproduktion vom Theater der Erfahrungen und der Alice Salomon Hochschule Berlin - in der Grundschule Heinersdorf zu sehen. Vom 15. bis zum 17. Mai geht es für die Bunten Zellen dann gesammelt in die Gemeinde Steinhöfel. Hier setzen sie sich gemeinsam mit Einwohnerinnen und Eimwohnern sowie Studierenden der Alice Salomon Hochschule Berlin mit dem Thema Held*innen auseinander: wer sind für uns, für dich, für die Gesellschaft Held*innen, zu welcher Zeit, zu welchem Zweck, an welchem Ort?
Genauere Informationen zu beiden Veranstaltungen können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen - Besucher und Besucherinnen sind herzlich Willkommen!

Doch das wars noch nicht! Die Gruppe ist diesen Monat außerdem zwei mal in Spandau zu Gast und zeigt dort ihre Produktion "Berliner Pflanzen" - einmal am 19. und einmal am 24. Mai.
Am 31. Mai sind die Bunten Zellen schließlich beim Frühlingsevent der RAA-Berlin eingeladen und sind Teil des intergenerativen Projektes "Theater in Zelten". Hier kommen sie mit Studierenden der Alice Salomon Hochschule Berlin und Grundschulkindern zusammen ins Gespräch, performen und singen. Die Bühnen des Geschehens werden in verschiedenen Zelten aufgeschlagen und bieten Raum für ein abwechslungsreiches Programm!
Im Laufe des Monats wird sich diese Seite hier mit Bildern zu den jeweiligen Ereignissen füllen, um Ihnen, sollten Sie nicht vor Ort sein können, einen kleinen Eindruck von den Geschehnissen zu verschaffen!

Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.





Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.