Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Über uns

Wer ist wer? Die Mitarbeiter*innen des Theaters der Erfahrungen auf einen Blick

Eva Bittner, Theaterwissenschaftlerin M.A.
Gründerin des Theaters der Erfahrungen und Gesamtleitung der Werkstatt der alten Talente, leitet die Spätzünder

Johanna Kaiser, Diplom-Sozialpädagogin & Theaterwissenschaftlerin M.A.
Gründerin des Theaters der Erfahrungen und Gesamtleitung der Werkstatt der alten Talente, leitet die Bunten Zellen und arbeitet als Professorin an der Alice-Salomon-Hochschule

Petra Newiger, Theaterpädagogin BuT und Sprach- und Literaturwissenschaftlerin M.A.,
leitet den RostSchwung sowie intergenerative und digitale Projekte

Margherita Vestri, Theaterpädagogin, Sprach- und Theaterwissenschaftlerin M.A.,
Gruppenleitung Bunte Zellen und Linamanno in Zusammenarbeit mit Johanna Kaiser. Leistet technischen Support von Auftritten sowie Online-Projekten. Unterstützung in neuen digitalen Feldern und Digitale Beratung.

Haldor Hesse, Verwaltung und Organisation

Friederike Buttgereit, Theaterwissenschaftlerin B.A.,
Intergenerative Theater- sowie Öffentlichkeitsarbeit

Martin Pruschke, verantwortlich für Requisiten und Filmbearbeitung, unterstützt das gesamte Team

Kontakt

Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 Berlin
030 8 55 42 06Fax 030 8 55 43 78E-Mail senden
LeitungEva Bittner, Prof. Johanna Kaiser (Alice Salomon Hochschule Berlin)

Förderung

Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.

 

Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.

Mehr dazu