
Virtuelles
Digitale Projekte
Altentheater und digitale Formen scheinen auf den ersten Blick nicht herausragend gut zusammen zu passen, auf den zweiten aber dann doch. Zumal die Kulturarbeit insgesamt derzeit sehr auf die neuen Medien angewiesen ist und den kreativen Umgang damit übt. So auch beim Theater der Erfahrungen. Schon lange werden Aufführungen der Gruppen mitgeschnitten und die Erarbeitungsprozesse filmisch erforscht. Diese Ergebnisse werden hier eingestellt. Ebenso gibt es neue spannende Gehversuche im digitalen Universum wie getrennt gemeinsam gesungene Lieder oder filmische Projekte.
Die Spätzünder - Küchenfeen allein zu Haus
Digitales Erzählcafé der Bunten Zellen
Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.





Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.