
Theater drinnen
Gnadenbrot-Kurzfassung der Spätzünder
Eingeladen vom Maria-Rimkus-Haus zeigen die Spätzünder ihre Neu-Version vom Gnadenbrot in Lankwitz das erste mal im geschlossenen Raum - natürlich unter Einhaltung des häuslichen Hygienekonzeptes!
Rund sechs Jahre ist die Viehische Komödie nicht mehr aufgeführt worden. Jetzt - im Zeichen von Corona - besetzten und inszenierten die Spätzünder beherzt um. Dabei ist eine Kurzfassung entstanden mit nicht mehr als zwei oder drei Spieler_innen in jeder Szene. Somit können die Abstandsregeln gewahrt werden. Aufgeführt wird draussen, die Besucher_innen schauen mit und aus gebührendem Abstand zu - echtes Balkontheater eben!
Natürlich sind die Spätzünder immer noch als Tiere in Berlin unterwegs. Ob als Taube, Marder oder Hund und Katze, alle versuchen einen lebensmüden Kranich wieder munter und aus den Fängen einer Ratte zu bekommen. Dabei wird ganz nebenbei die hauptstädtische Politik durch den Kakao gezogen.
Wann?
Dienstag, 08. September, 15:00 Uhr
Wo?
Maria-Rimkus-Haus,
Gallwitzallee 53, 12249 Berlin
Eintrittspreis (inkl. Kaffee & Kuchen): 4,50 €
Aufgrund der begrenzten Anzahl der Teilnehmer*innen bitten wir bei Interesse um Anmeldung im Maria-Rimkus-Haus unter: 0152/ 015 999 66.