Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Geschriebenes

Festschrift - 40 Jahre Theater der Erfahrungen

In 15 Beiträgen schildern in unserer Festschrift verschiendene Freund*innen des Theaters der Erfahrungen ihre Verbindungen und Eindrücke zum und vom Projekt.

In 40 Jahren sind viele großartige Menschen zu uns gekommen, fruchtbare Kooperationen entstanden und vielseitige Produktionen realisiert worden, über die in dieser kleinen Handreichung aus verschiedenen Stimmen heraus ein Überblick geschaffen werden kann.

Die Festschrift gibs bei uns im Theater in gedruckter Form oder hier als PDF zum Anschauen und Runterladen.

Viel Spaß beim Reinschmökern!

Für den ersten Eindruck

Ursula Kohler, Mietglied des Fördervereins des Theaters der Erfahrungen, hat eine Rezension zu unserer Festschrift geschrieben.

Im Kurzformat werden hier die unterschiedlichen Blickwinkel auf das Projekt und dessen verschiedene Facetten dargestellt und zusammengeführt.

Vielen Dank dafür!

Und hier in Gänze:

Kontakt

Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 Berlin
030 8 55 42 06Fax 030 8 55 43 78E-Mail senden
LeitungEva Bittner, Prof. Johanna Kaiser (Alice Salomon Hochschule Berlin)

Förderung

Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.

 

Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.

Mehr dazu