Der Förderverein Theater der Erfahrungen e.V.

„Ihr werdet Euch noch wundern, die Alten zieh’n durchs Land und zeigen auf der Bühne das Leben kurzerhand!“ (Musical "Altes Eisen")
Der Förderverein Theater der Erfahrungen (TdE) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Er wurde 2004 gegründet. Zurzeit hat er über siebzig Mitglieder, zum Teil aktive Spielerinnen und Spieler aus den verschiedenen Theatergruppen, zum Teil Unterstützerinnen und Unterstützer, Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fans von nah und fern. Er ist offen für alle. Der Förderverein des TdE unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell durch Spendensammlungen, Mitgliedsbeiträge und Verkaufsaktionen der Gruppe „Marmelade und mehr“.
Unsere Aufgaben und Ziele sind unter anderem
- Innovative Ideen im sozial-kulturellen Bereich unterstützen
- Initiativen im intergenerativen und interkulturellen Bereich fördern
- Bürgerschaftliches Engagement auf allen Ebenen einbinden
- Fortbildungsangebote, Tourneen, und besondere Veranstaltungen entwickeln und organisatorisch begleiten
- Theaterproduktionen und Dokumentationen begleiten
- Netzwerke schaffen und Öffentlichkeitsarbeit leisten
- Mitfinanzierung von Transportmitteln und Sonderprojekten wie Aufbau des Archivs für das TdE
Unser Engagement 2020/2021
- Beiträge zur Jubiläums-Festschrift „40 Jahre Theater der Erfahrungen“ sowie deren Herstellung
- Kreation und Verkauf der Jubiläums-Briefmarke
- Unterstützung der Briefaktion zwischen ehemaligen und aktiven Teilnehmenden
- Mitfinanzierung einer Tournee der Bunten Zellen nach Italien
Theater der Erfahrungen: Das sind mehr als 40 Jahre Leidenschaft und Engagement aller Akteurinnen und Akteure - vor und hinter den Kulissen. Diese verborgene Schönheit auch künftig zu erhalten ist das Anliegen des Fördervereins Theater der Erfahrungen. Wenn Sie gemeinsam mit uns etwas dafür tun wollen, seien Sie dabei. Mit Ihren Anregungen, Vorschlägen, als neues Fördermitglied und/oder mit Ihrer Spende.
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung. Neben einer Mitgliedschaft im Förderverein helfen uns auch einmalige Spenden, die Sie steuerlich geltend machen können. Wir stellen selbstverständlich eine entsprechende Spendenquittung aus.
FÜR BEITRÄGE UND SPENDEN NUTZEN SIE BITTE FOLGENDES KONTO:
Förderverein Theater der Erfahrungen e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE25 1002 0500 0003 0328 00
BIC: BFSWDE33BER
Geschäftsführender Vorstand
- Gisela Hübner, Vorsitzende
- Michael Szych, Stellvertretender Vorsitzender
- Aylin Uyunc-Kaplan, Stellvertretende Vorsitzende (Amt ruhend)
- Diethelm Wohnhas, Schatzmeister
Erweiterter Vorstand
- Theresa Hykel
- Diether Hopf
- Barbara Kämpf
- Eva Bittner
Kontakt:
Förderverein Theater der Erfahrungen e.V.
c/o Gisela Hübner
Pariser Straße 7
10719 Berlin
Tel. 0170 / 3 37 83 56
huebner030@gmail.com
Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.





Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.