Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Jobs und Praktika

Von der Ausbildung in die Praxis!

Sie sind Student_in der Sozialarbeit oder Theaterpädagogik?

Das Theater der Erfahrungen ist eine soziokulturelle Einrichtung in Trägerschaft des Nachbarschaftsheims Schöneberg und das älteste Seniorentheater Deutschlands.

Wir praktizieren Sozialarbeit mit den Mitteln des Theaters: Die Spieler_innen im Alter zwischen 55 und 87 Jahren entwickeln in den drei verschiedenen Gruppen ‚Spätzünder’, ‚Bunte Zellen’ und ‚OstSchwung’ unter der Leitung von Theaterpädagog_innen regelmäßig eigene neue Stücke, die dann in Theatern, Senioreneinrichtungen oder Schulen aufgeführt werden. Die intergenerative und die interkulturelle Theaterarbeit sind dabei weitere Schwerpunkte.

Für unser Team suchen wir jederzeit Praktikant_innen, auch gern für einen längeren Zeitraum. Ein Führerschein für die Begleitung der mobilen Auftrittspraxis sowie Computerkenntnisse sind dabei von Vorteil. Eine finanzielle Honorierung der Praktika ist leider nicht möglich.

Die Tätigkeit reicht von der Arbeit im Büro, über Hilfe bei der Auftrittsorganisation, Auftrittsbetreuung bis zur Probenvorbereitung und Regieassistenz.  

Wer sich also nicht nur für eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in der praktischen Sozialarbeit, sondern auch für Theater interessiert, eine gute Arbeitsatmosphäre zu schätzen weiß und Engagement und Flexibilität mitbringt, ist bei uns jederzeit herzlich willkommen. Erfahrungen im Bereich Theater sind nicht nötig.

Bei Interesse einfach melden unter:

Tel.: 030 / 855 42 06

theater-der-erfahrungen(at)nbhs.de

Kontakt

Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 Berlin
030 8 55 42 06Fax 030 8 55 43 78E-Mail senden
LeitungEva Bittner, Prof. Johanna Kaiser (Alice Salomon Hochschule Berlin)

Förderung

Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.

 

Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.

Mehr dazu