
Ruth macht sich so ihre Gedanken.
Ich bin ein Kriegskind und schaue mal zurück. Es war schlimm damals, aber wir kannten den Feind.
Jetzt sind wir machtlos – das stimmt nicht.
Es liegt allein bei uns, haltet euch an die Vorschriften, es liegt in eurer Hand!
Wir im Krieg hatten Hunger, keine Wohnung, keine Schule!
Ich habe geklaut, wo ich nur konnte, damit wir etwas zu essen hatten.
Wir haben es warm und auch Essen sowie Telefon, Computer, Handys, Bücher zum Lesen, ein warmes Bett und und und…
Und das mit dem Klopapier?!
Ich musste als Kind Klopapier in Postkartengröße aus Zeitungen ausschneiden und auf einen dünnen Draht fädeln!

Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Eine projektbezogene Förderung erfolgt vonseiten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.






Förderverein
Der Förderverein des
THEATERS DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.