Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Kreative Potenziale des Alters

Das Bewegungstheater - Schöneberg

Können ein Blick oder eine Geste nicht manchmal mehr als tausend Worte sagen? Der eigene Körper wird zum Ausdrucksmittel und erzählt im Zusammenspiel mit anderen so manche spannende Geschichte.
 

In freier, lockerer Körperarbeit und tänzerischen Übungen fördern wir die eigene Wahrnehmung und Beweglichkeit und entdecken sehr individuelle Ausdrucksformen.
 

Zu zweit oder in der Gruppe finden wir in Improvisationen mit und ohne Musik szenische Ideen. Wir gehen von Körperimpulsen aus, würzen sie mit Gedichten, Objekten oder Bildern und gestalten Bewegungstheaterszenen mit Musik, Tönen und auch Sprache.


Zeit:                                       Donnerstag
                                                11:00 - 13:00 Uhr

Ort:                                        KulturEtage
                                                Vorarlberger Damm 1
                                                12157 Berlin-Friedenau

 

Leitung und Kontakt:    Petra Newiger
                                                Tel.: 030-855 42 06

 

Einstieg nach Absprache jederzeit möglich.

Kontakt

Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 Berlin
030 8 55 42 06Fax 030 8 55 43 78E-Mail senden
LeitungEva Bittner, Prof. Johanna Kaiser (Alice Salomon Hochschule Berlin)

Förderung

Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.

 

Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.

Mehr dazu