Zur Orientierung für Menschen mit Behinderungen

Kreative Potenziale des Alters

Die Pfefferstreuer - Prenzlauer Berg

Für mehr Pfeffer im Leben: Über Erfahrungsaustausch und Improvisation entwickeln die Spielwütigen der Gruppe Pfefferstreuer ihre Stücke. Die Gruppe trifft sich seit  März 2006 im Nachbarschaftshaus der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH in Prenzlauer Berg.

Mit der jüngesten Inszenierung hatte die Gruppe im September 2019 Premiere:

Moment mal! Auf Durchreise

Warten auf den Zug, Drängeleien, dann noch die Klimaanlagen defekt
… Freude, Verwunderung, Einsamkeit, Begegnungen und Situationen …
Die „Pfefferstreuer“ begeben sich auf rasante Fahrt mit ihrem neuesten Programm „Moment mal! Auf Durchreise“. Hier treffen unterschiedliche Typen mit skurrilen, traurigen und überraschenden Geschichten aufeinander. Da wird eine Leseratte beinahe selbst zur Hauptfigur des Buches, eine vermeintliche Langweilerin entpuppt sich als Zirkusartistin, die einst unsichtbare Evi trifft ihren Schulschwarm wieder, die Rehabilitantin kann ihren Schwimmtherapeuten nicht vergessen und Erikas Kollegin Inge versteht beim Thema Computer nur Bahnhof ...

Und dann werden sie auch noch abgehängt. Ob da alle Passagiere ans Ziel kommen?
Steigen Sie ein und begleiten Sie uns auf unserer Durchreise!

 

 Außerdem haben die Pfefferstreuer bereits 2017 Wimpernschlag & Lebenslust erarbeitet und immer wieder in Berlin aufgeführt.

Darin hängen ein paar lebenslustige Damen während ihrer Treffen den guten alten und somit verrückten Zeiten nach – gerne verabredete man sich im Ballhaus, immer auf der Suche nach Abenteuern. Können alte Zeiten wieder aufleben? Gilt das Bündnis mit den Bardamen noch immer? Können die Sehnsüchte gestillt werden?

Die Gruppe unter der Leitung Anja Winklers trifft sich einmal wöchentlich und freut sich über neue Mitspielende. Bei Interesse bitte Anja Winkler kontaktieren.
 

Zeit:            Donnerstag
                      11 - 13:00 Uhr

Ort:              Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz
                      Fehrbelliner Straße 92
                      10119 Berlin-Prenzlauer Berg

Kontakt:    Anja Winkler
                      0177 / 68 895 96
                      mail(at)anja-winkler.com
                       www.anja-winkler.com


Und das sagt eine Spielerin der Gruppe:

"Das Schönste am Theaterspielen ist für mich das Entwickeln eines neuen Stückes, das Sammeln von Ideen, das Ausprobieren und das Einfach-Mal-Spielen."

Nach oben

Kontakt

Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 BerlinStandort / BVG Fahrinfo
Theater der Erfahrungen - Werkstatt der alten TalenteVorarlberger Damm 112157 Berlin
030 8 55 42 06Fax 030 8 55 43 78E-Mail senden
LeitungEva Bittner, Prof. Johanna Kaiser (Alice Salomon Hochschule Berlin)

Förderung

Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.

 

Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.

Mehr dazu