
Kreative Potenziale des Alters
Die Sultaninen - Neukölln
Sie gehören zu Neukölln und passen auch genau hierher: Die Sultaninen. Ihre Wurzeln haben sie in Deutschland, der Türkei, dem Iran, Polen oder Litauen.
2006 fanden sich die Seniorinnen und Senioren über das Theater der Erfahrungen zusammen. Seitdem trifft sich die interkulturelle Theatergemeinschaft Die Sultaninen regelmäßig zu Proben im Nachbarschaftsheim Neukölln am Körnerpark.
Ihre interkulturellen Theaterstücke kreisen um die Vielsprachigkeit in unserem Alltag und um den stets neuen Versuch des Dialoges zwischen den Kulturen.
Die Gruppe hat bereits fünf Stücke entwickelt:
"Türkische Hochzeit" - Irrungen und Wirrungen einer Verheiratungspolitik im Berlin der Gegenwart
"Wandernde Sterne" - ein Stück über Partnersuche von drei Frauen über 60.
"Wir bleiben alle!" - das Stück beschäftigt sich mit dem urbanen Problem der Gentrifizierung, von der besonders die Neuköllner Bevölkerung betroffen ist.
"Alte Lieder" - anhand alter Schlager erzählen die Spieler_innen ihre Migrationsgeschichten.
Das aktuelle Stück "Kofferblues" handelt von verschiedenen und präsenten Schattenseiten der menschlichen Existenz, von Menschen, die im „Schatten“ und am Rande der Gesellschaft stehen. Blues-Musik verknüpft die Szenen, die jeweils die unterschiedlichen Geschichten der Akteure erzählen: Es sind die Geschichten eines vergesslichen, alleinstehenden Seniors, einer Frau, die ihre Liebe seit zwanzig Jahren verborgen hat, oder einer Schattenverkäuferin im heißen Sommer, und viele andere tragikomische Erzählungen.
Die Gruppe trifft sich einmal wöchentlich. Bei Interesse kontaktieren Sie die Leiterin Zerrin Altok.
Zeit: Freitag
10:30 - 13:30 Uhr
Ort: Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Schierker Straße 53
12051 Berlin-Neukölln
www.nbh-neukoelln.de
Leitung & Kontakt: Zerrin Altok
Und das sagen Spielerinnen und Spieler der Gruppe:
"Aufregung! Aufregung! Aufregung! Hab' alles vergessen - es hat aber keiner gemerkt."
"Theater machen wollten wir schon immer, weil es Spaß macht, in andere Rollen zu schlüpfen."
Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.





Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.