
Kreative Potenziale des Alters
11. Kreativtag für alle Generationen
Der Kreativtag, 2006 gestartet, hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt und wandert seitdem sehr erfolgreich durch die verschiedenen Bezirke. Dahinter steckt System, nämlich die Idee, gemeinsam mit den lokalen Einrichtungen Menschen unterschiedlichen Alters miteinander ins Spiel zu bringen – immer woanders und immer anders.
Am Freitag, 21. April 2017, ist die Kiezspinne, das Stadtteilzentrum in Lichtenberg, Gastgeberin des Kreativtages für alle Generationen. In den Räumlichkeiten an der Schulze-Boysen-Straße werden wieder fünf Werkstätten angeboten, in denen sich Jung und Alt gemeinsam ausprobieren und kennenlernen können.
Alle Aktivitäten sind kostenlos nach dem Motto 'Einstieg leicht gemacht‘ und wer dann nicht aufhören mag, findet über die Stadt verteilt ein reichhaltiges Feld für weiteres kreatives Engagement.
Mehrgenerationenhaus Kiezspinne
Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin-Lichtenberg
Schirmherrin: Birgit Monteiro, stellv. Bezirksbürgermeisterin Lichtenberg
Was ist da los?
Es gibt Workshops für Menschen zwischen 6 und 96 Jahren – um gemeinsam auszuprobieren, was zusammen so geht, von 16:00 – 18:00 Uhr in der Kiezspinne. Vorher und nachher gibt es Getränke sowie einen kleinen Imbiss, am Schluss eine Mini-Präsentation von Übungen aus den Werkstätten – also nichts wie hin!
Improvisationstheater
Theater aus dem Bauch heraus – ohne Text und Probe
Grit Höseler-Irmak
Alltagsgegenstände geloopt
Klingende Teigschüsseln und singende Schlüssel – musikalisch und rhythmisch zum Leben erweckt
Jonas Flemmerer
Rap-Workshop
Frei und unverkrampft erfindet jede(r) den eigenen Rap-Text und trägt ihn vor
Florian Steindle
Tanz-Workshop
Musik, Bewegung, Begegnung – daraus wird eine kleine Choreographie
Helene Wawer
Magische Zirkusmomente
Tellerjonglage, Pois und Partnerakrobatik - gemeinsam gelernt und präsentiert
Mirjam Dröge
Infos und Anmeldung im Theaterbüro unter 030 / 855 42 06.