Mediathek
Mediathek des Theaters der Erfahrungen
Video ... 4:01 min
Bertha, stirb endlich! (2012)
Ewiges Leben oder endliche Lebensqualität? Wie geht Sterben und was gibt es dabei eigentlich zu Lachen? Die Vampirdame Bertha hat in ihrem Übermut einen Pfarrer gebissen, der als Kind ins Weihwasser fiel und ist somit selbst dem Tode geweiht. Weil sich der Clan auf Burg Schreckenstein mit dem Sterben nicht auskennt, wird Bertha von ihren Verwandten kurzerhand in einen Menschenhospiz abgeschoben. Welten prallen aufeinander: hier der Wunsch nach ewigem Leben, dort der Überdruss am nicht enden wollenden Blutsaugen. Ein Stoff, der gleichzeitig Lachen und Tränen hervorruft. Das Stück entstand in Kooperation mit dem Hospiz Schöneberg-Steglitz.
Förderung
Die Werkstatt der alten Talente in der Trägerschaft des Nachbarschaftsheims e.V. wird seit 2008 unterstützt durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF), weiterhin gefördert vom Deutschem Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Alice Salomon Hochschule Berlin.





Förderverein

Der Förderverein
THEATER DER ERFAHRUNGEN e. V.
ist gemeinnützig und unterstützt die Arbeit des Theaters ideell und materiell.